Dienstag, 12. Juni 2007
Ballonfahrt über Dresden
drere, 12:15h
Gestern waren wir, einen Tag früher als erwartet, Ballonfahren. Um 19:15 Uhr bei strahlendem Sonnenschein gings los. Für uns war der "Gelbe-Seiten-Ballon" bestimmt. Die Männers mussten brav mit anpacken beim "Aufpusten" :-)

Aufbau

Wann gehts denn endlich los??

Ballon und Hofkirche


Innenansicht
Und endlich gings los und wir durften unseren Startplatz von oben ansehen:

Es ging in südwestliche Richtung über die Altstadt, Löbtau Richtung Autobahn.

Hofkirche

Blick Richtung Elbe

Frauenkirche

Großer Garten

Prager Straße und Hauptbahnhof

Semperoper

Blick Richtung Schloss und Königstraße

Zwinger

Gleisdreieck Friedrichstadt

Dresdner Altstadt

Unterm Brenner wurdes manchmal ganzschön heiß am Kopf

World Trade Center

Hauptbahnhof

Chemnitzer Straße / Arbeitsamt

Chemnitzer Straße

Blick Richtung Uni

Einer unserer Begleiter

Über Dresden

Autobahn

Wir sind nicht allein unterwegs

Gorbitz

Kurz vor der Landung
Unsere Landung war bei 3 km/h sehr sanft und nahezu perfekt. Danach hieß es anpacken und den Ballon wieder im Anhänger unseres Begleiterfahrzeuges verstauen.
Nach getaner Arbeit kam der "formale" Teil des Abends. Unser Ballonfahrer erzählte uns etwas über die Geschichte der Ballonfahrt. Damals wurde ein Gesetz erlassen, dass nur Adlige sich höher als der König in die Lüfte erheben dürfen, welches heute noch bestand hat. Also wurden wir kurzerhand in den Adelsstand berufen. Jetzt dürft ihr uns nur noch mit "von" und "zu" anreden :-D
Natürlich gabs auch neugierige Fragen zu Kosten des Ballons, Unfällen und zur Arbeit des Piloten, die wohlwollend beantwortet wurden.
Letztendlich muss man sagen, dass uns die Ballonfahrt seehr gut gefallen hat. Das anfangs mumlige Gefühl in der Magengrube beim Start hat sich in Anbetracht der schönen Aussicht schnell verflüchtigt. Die 5 Männer im Ballon waren ne dufte Truppe :-) und wir hatten einen sehr netten Ballonführer ... oder heißts Schiffer?? Und unter der Berücksichtigung der hohen Kosten für solch einen Ballon + Gas + Begleitfahrzeug + Versicherung + Spesen für den Fahrer waren die 180,-€ wirklich nicht zu viel.
Wir können es nur jeden empfehlen es auch mal auszuprobieren. Wer Interessiert ist (gleich mal bissl Werbung machen :-D) www.ballonfahrten-dresden.de

Aufbau

Wann gehts denn endlich los??

Ballon und Hofkirche


Innenansicht
Und endlich gings los und wir durften unseren Startplatz von oben ansehen:

Es ging in südwestliche Richtung über die Altstadt, Löbtau Richtung Autobahn.

Hofkirche

Blick Richtung Elbe

Frauenkirche

Großer Garten

Prager Straße und Hauptbahnhof

Semperoper

Blick Richtung Schloss und Königstraße

Zwinger

Gleisdreieck Friedrichstadt

Dresdner Altstadt

Unterm Brenner wurdes manchmal ganzschön heiß am Kopf

World Trade Center

Hauptbahnhof

Chemnitzer Straße / Arbeitsamt

Chemnitzer Straße

Blick Richtung Uni

Einer unserer Begleiter

Über Dresden

Autobahn

Wir sind nicht allein unterwegs

Gorbitz

Kurz vor der Landung
Unsere Landung war bei 3 km/h sehr sanft und nahezu perfekt. Danach hieß es anpacken und den Ballon wieder im Anhänger unseres Begleiterfahrzeuges verstauen.
Nach getaner Arbeit kam der "formale" Teil des Abends. Unser Ballonfahrer erzählte uns etwas über die Geschichte der Ballonfahrt. Damals wurde ein Gesetz erlassen, dass nur Adlige sich höher als der König in die Lüfte erheben dürfen, welches heute noch bestand hat. Also wurden wir kurzerhand in den Adelsstand berufen. Jetzt dürft ihr uns nur noch mit "von" und "zu" anreden :-D
Natürlich gabs auch neugierige Fragen zu Kosten des Ballons, Unfällen und zur Arbeit des Piloten, die wohlwollend beantwortet wurden.
Letztendlich muss man sagen, dass uns die Ballonfahrt seehr gut gefallen hat. Das anfangs mumlige Gefühl in der Magengrube beim Start hat sich in Anbetracht der schönen Aussicht schnell verflüchtigt. Die 5 Männer im Ballon waren ne dufte Truppe :-) und wir hatten einen sehr netten Ballonführer ... oder heißts Schiffer?? Und unter der Berücksichtigung der hohen Kosten für solch einen Ballon + Gas + Begleitfahrzeug + Versicherung + Spesen für den Fahrer waren die 180,-€ wirklich nicht zu viel.
Wir können es nur jeden empfehlen es auch mal auszuprobieren. Wer Interessiert ist (gleich mal bissl Werbung machen :-D) www.ballonfahrten-dresden.de
... comment